Produktinformationen "Mähkopf PolyCut 3-2"
Mähkopf PolyCut 3-2: Für detaillierte Ausputzarbeiten und zum Mähen
Für das effiziente Mähen von mittelhohem Gras und für die detaillierte Pflege Ihrer Rasenkanten ist der Mähkopf STIHL PolyCut 3-2 genau die richtige Wahl. Der Mähkopf PolyCut 3-2 ist ein vielseitiger Mähkopf für Hobby- und Profigärtner gleichermaßen. Das Schneidwerkzeug ist mit 2 robusten und beweglichen Kunststoffmessern bestückt, die Sie bequem und ohne zusätzliches Werkzeug wechseln können. Optional können Sie den Mähkopf auch mit Mähfäden von 1,4 mm oder 1,6 mm Durchmesser befüllen, um Rasenkanten zu schneiden, Ecken auszuputzen oder größere Flächen effektiv zu mähen.
Wenn Sie den STIHL PolyCut 3-2 als Mähkopf für den STIHL Akku-Rasentrimmer FSA 57 oder den STIHL Elektro- Rasentrimmer FSE 52 verwenden, lassen sich hervorragende Ergebnisse an schwer zu mähenden Stellen wie Bäumen, Mauern, Hecken oder Treppen erzielen.
Hinweis: Mähköpfe dürfen nur mit einem Spezialmähschutz oder einem STIHL Universalschutz für Mähköpfe und Metallwerkzeuge eingesetzt werden.
Allgemeine Sicherheit:
Lesen und befolgen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme.
Tragen Sie stets geeignete persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Schutzbrille, Gehörschutz und festem Schuhwerk.
Betriebssicherheit:
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
Halten Sie Kinder und unbeteiligte Personen während des Betriebs fern.
Akkusicherheit:
Verwenden Sie nur kompatible Original-Akkus und -Ladegeräte.
Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen aus und schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit.
Wartung und Pflege:
Führen Sie regelmäßige Inspektionen und Wartungen gemäß den Anweisungen des Herstellers durch.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Hersteller:
STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 13
64807 Dieburg
Deutschland / Germany
E-Mail: kundenservice@stihl.de

STIHL
Die Firma Stihl ist ein international führender Hersteller von motorbetriebenen Geräten für die Forstwirtschaft, Landschaftspflege, Bauwirtschaft sowie für anspruchsvolle Gartenbesitzer. Gegründet wurde das Unternehmen 1926 von Andreas Stihl, dem Erfinder der ersten elektrisch betriebenen Motorsäge. Seitdem hat sich Stihl zu einer weltweit bekannten Marke entwickelt, die für Qualität, Langlebigkeit und innovative Technik steht.
Mit Hauptsitz in Waiblingen bei Stuttgart produziert Stihl unter anderem Motorsägen, Freischneider, Heckenscheren, Blasgeräte und zunehmend auch akkubetriebene Gartengeräte. Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und fertigt viele Komponenten – darunter auch Motoren – in eigenen Werken.
Stihl-Produkte sind besonders bei Landwirten, Forstarbeitern, Gartenbaubetrieben und anspruchsvollen Privatanwendern beliebt, die auf robuste und leistungsstarke Technik setzen.