Produktinformationen "Gelenkwelle AW21, 560mm"

BENZI & DI TERLIZZI S.r.l.
BENZI & DI TERLIZZI – Antriebstechnik für die Landwirtschaft
Über BENZI & DI TERLIZZI
BENZI & DI TERLIZZI S.r.l. wurde 1955 von Rolando Benzi und seiner Frau Nunzia Di Terlizzi gegründet. Seit über 70 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen hochwertige Komponenten für die Kraftübertragung in der Landwirtschaft. Mit Hauptsitz in Inzago (MI), Italien, und weiteren Standorten in Frankreich, den USA und Brasilien ist BENZI weltweit tätig und exportiert seine Produkte in mehr als 50 Länder.
Produktvielfalt für die Landwirtschaft
Das Sortiment von BENZI umfasst eine breite Palette an Produkten, darunter:
- Gelenkwellen (PTO) – Serien "Energy" und "Evolution"
- Getriebe – Standard- und Sondergetriebe unter der Marke "REDUCO"
- Sicherheitskomponenten wie Drehmomentbegrenzer und Freiläufe
- Innovative Technologien wie das "Secure Lock"-System zur Erfüllung der EN 12965 Norm
Diese Produkte sind für den Einsatz in verschiedenen landwirtschaftlichen Maschinen konzipiert und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus.
Qualität und Innovation
BENZI legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen hat aktiv an der Überarbeitung der EN 12965 Norm mitgewirkt und innovative Lösungen wie das "Secure Lock"-System entwickelt, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Internationale Präsenz
Mit Niederlassungen in Frankreich (BENZI FRANCE SARL), den USA (BENZI AMERICA INC.) und Brasilien (BENZI BRASIL LTDA.) sowie einem globalen Netzwerk von Vertriebspartnern ist BENZI weltweit präsent und bietet seinen Kunden umfassenden Service und Unterstützung.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen oder Anfragen kontaktieren Sie bitte:
BENZI & DI TERLIZZI S.r.l.Via Meda 9
20065 Inzago (MI)
Italien
Telefon: +39 02 95 47 166
Fax: +39 02 95 47 127
E-Mail: benzi.main@benzi.it
© 2025 BENZI & DI TERLIZZI S.r.l. – Alle Rechte vorbehalten.
Allgemeine Sicherheit:
Lesen und befolgen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme.
Tragen Sie stets geeignete persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Schutzbrille, Gehörschutz und festem Schuhwerk.
Betriebssicherheit:
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
Halten Sie Kinder und unbeteiligte Personen während des Betriebs fern.
Akkusicherheit:
Verwenden Sie nur kompatible Original-Akkus und -Ladegeräte.
Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen aus und schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit.
Wartung und Pflege:
Führen Sie regelmäßige Inspektionen und Wartungen gemäß den Anweisungen des Herstellers durch.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Anmelden